IFZI Curriculum Implantologie 2023

Als eine Quintessence aus all unseren Fortbildungen der letzten Jahre und den Bedürfnissen der heutigen Zeit in Ihrer Praxis entwickelten wir mit national und international anerkannten Referenten aus der Praxis und der Universität dieses praktisch orientierte IFZI Curriculum Implantologie für Einsteiger.

Heute gehört das Angebot implantologischer Leistungen in das Behandlungsspektrum jeder Zahnarztpraxis, entweder durchgeführt durch den Praxisinhaber selbst oder in Kooperation mit einem Chirurgen im Rahmen eines Überweisernetzwerks. Auch die Kollegen, die nicht selber chirurgisch tätig werden möchten und ihre Patienten nur mit implantatgetragenem Zahnersatz versorgen möchten, sollten eine implantologische Ausbildung durchlaufen, um Möglichkeiten und Risiken der Implantologie besser einschätzen und Patienten umfassender aufklären und beraten zu können.

Nach erfolgreichem Abschluss des Curriculums erhalten Sie ein Zertifikat – IFZI zertifizierter Implantologe.

Durch die Kooperation mit der DTMD Universität Luxemburg haben unsere Teilnehmer die Möglichkeit, ein weiterführendes Masterstudium zum Master of Science Parodontologie und Implantologie (MSc) mit Anerkennung der theoretischen, praktischen und finanziellen Leistungen zu absolvieren.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für ein berufsbegleitendes Promotionsstudium.

Limitierte Teilnehmerzahl: 12 Plätze

Berücksichtigung nach Eingang der Anmeldung

Preis: 11.111,- € (zuzüglich Mehrwertsteuer)
Inkl. Catering / Mittagessen bei allen Veranstaltungen und Abendessen bei den mehrtägigen Modulen am ersten Abend. Abschlussfeier in Porto mit mehrgängigem Menü. Übungsimplantate und Frasaco Modelle sowie alle Lehrmaterialien.
Anreise, Flüge und Unterkünfte erfolgen in Eigenregie.

15 % Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 1. November 2022 oder 10 % bei Anmeldung bis zum 23. Dezember 2022! 

Supervisor

Prof. Dr. Ingo Voges, IFZI Nürnberg

Referenten

Prof. Dr. Ralf Rößler, DTMD Luxemburg
Prof. Dr. Jörg Neugebauer, Praxis Landsberg
Dr. Torsten Weiß, Charité Berlin
Dr. Luís Bessa, Portugal
Dr. Patrick Meyenberger, Praxis Wil/SG
Hans J. Schmid, Unternehmensberatung
Dr. Tim Übermuth, iCAD GmbH Celle
Sergej Deutsch, M. Sc. IDT – ZT ADU GmbH

Zertifikat

  • IFZI-zertifizierter Implantologe
  • Anerkennung der theoretischen, praktischen und finanziellen Leistungen durch die DTMD Universität Luxemburg und Anrechenbarkeit für ein weiterführendes Masterstudium
  • Fortbildungspunkte und Möglichkeit zum Ausweis des Tätigkeitsschwerpunkts Implantologie entsprechend der Richtlinien der jeweils zuständigen LZÄK und BZÄK

Impressionen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Detailliertes Programm 2023

E-LEARNING in Kooperation mit der DTMD Luxemburg 

Selbststudium online – Absolvierung empfohlen vor Beginn der IFZI Module 1-4

  • prothetische Lösungen für Implantate

DTMD Luxembourg
Château de Wiltz
9516 Wiltz

MODUL 1 bis 4  im IFZI Nürnberg

Donnerstag, 1. bis Samstag, 3. Juni 2023
jeweils von 09.00 – 17.00 Uhr

  • Integration der Implantologie in den Praxisalltag: Patientenselektion, Voraussetzungen, Teamqualifikation
  • Einführung in die Implantatchirurgie und -prothetik: Implantatplanung, OP-Ablauf, GBR/GTR, Zusammenarbeit Zahnarzt / Zahntechniker
  • Einführung in das SKY-Implantatsystem und Übersicht der verschiedenen Alternativen
  • Demonstration der dreidimensionalen Knochenbohrung
  • Insertion von durchmesserreduzierten Implantaten im Unterkiefer am Phantom
  • praktische Implantation im Unterkiefer mit verschiedenen Implantationstechniken und Implantattypen mit GBR-Technik
  • praktische Implantation im Oberkiefer, Socket-Preservation-Technik, interner Sinuslift, längenreduzierte Implantate, Sofortimplantation
  • Einführung in den externen Sinuslift
  • Demonstration Sinus-OP am Phantom-Patienten
  • Implantation im Oberkiefer mit externem Sinuslift und gleichzeitiger Implantation
  • Piezosurgery
  • PRF Technik
  • fallbezogene Implantatprothetik, abnehmbare und festsitzende Rekonstruktionsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit Zahnarzt / Zahntechniker und OP-Assistenz am Phantom
  • Diskussionsmöglichkeiten eigener Fälle aus Ihrer Praxis
  • Einführung in den digitalen Workflow
  • zum Modul 4 ist Ihr Zahntechniker eingeladen

IFZI GmbH
Innere Laufer Gasse 24
90403 Nürnberg

MODUL KOMMUNIKATION im IFZI Nürnberg

Sonntag, 4. Juni 2023 von 09.00 – 12.30 Uhr

  • wie Ziele realistisch durch Kommunikation verwirklicht werden können
  • wie der Wunsch nach Implantaten im Kopf des Patienten entsteht
  • Lösungen für die Reputationsfrage bei Implantat-Einsteigern
  • Körpersprache entscheidet – Empathietraining fürs Behandlungszimmer
  • die Macht der Worte, das schärfste Messer im Schrank

IFZI GmbH
Innere Laufer Gasse 24
90403 Nürnberg

MODUL HYPNOSE IN DER ZAHNMEDIZIN im IFZI Nürnberg

Sonntag, 4. Juni 2023 von 13.30 – 17.00 Uhr

  • Hypnose in der Zahnarztpraxis
  • medizinische Hypnose
  • Selbsthypnose
  • theoretische Einführung per eLearning Modul

IFZI GmbH
Innere Laufer Gasse 24
90403 Nürnberg

SCHNITTFÜHRUNG UND NAHTTECHNIK im IFZI Nürnberg

Samstag, 9. September 2023 von 09.00 – 12.00 Uhr

  • Operationstechniken unter Berücksichtigung verschiedener Indikationen: Entfernung retinierter Zähne, Socket prevention, Verschluss der eröffneten Kieferhöhle, WSR, Implantation, Augmentations- und Mukogingivalchirurgie
  • Instrumentarium, medikamentöse Begleittherapie, Patientenaufklärung und Forensik
  • praktische Übungen am Schweinekiefer und an Modellen mit gingiva­ähnlicher Oberfläche

IFZI GmbH
Innere Laufer Gasse 24
90403 Nürnberg

PERIIMPLANTITIS – VERMEIDUNG UND BEHANDLUNG im IFZI Nürnberg

Samstag, 9. September 2023 von 13.00 – 16.00 Uhr

  • iatrogen?
  • Biofilmmanagement

IFZI GmbH
Innere Laufer Gasse 24
90403 Nürnberg

HUMANPRÄPARATEKURS in Kooperation mit der Charité Berlin

Montag, 11. September 2023 von 09.00 -17.00 Uhr

  • Theorie und Praxis der wichtigsten anatomischen Strukturen, Gefäße und Nerven am unfixierten Humanpräparat
  • diverse chirurgische Präparationstechniken
  • Augmentationstechniken
  • Sinuslift

Institut für funktionelle Anatomie
Campus Charité Mitte
Philippstraße 11
10115 Berlin

OP-KURS UNTER SUPERVISION in Kooperation mit The North Clinic Porto

Donnerstag, 5. Oktober bis Samstag, 7. Oktober 2023 

  • drei Tage in der Praxis, Sie operieren
  • theoretische Einführung / Vorbereitung und praktische Umsetzung der geplanten OP-Fälle
  • Sofortimplantation, Spätimplantationen und ggf. notwendige Augmentationen im Front- und Seitenzahnbereich
  • prothetische Planung / Vorbereitung und bei Bedarf Sofortversorgung
  • Kriterien und Zeitplan für die endgültige Versorgung

The North Clinic
R. José Gomes Ferreira 292
4150-441 Porto
PORTUGAL

DIGITALE VOLUMENTOMOGRAPHIE in Kooperation mit Prof. Dr. Neugebauer

Erwerb des Sach- und Fachkundenachweises für Dentale Volumentomographie (DVT)

Termine nach Absprache

Feedbacks der Teilnehmer

Vergleichsweise mit anderen Curricula erhält man bei IFZI eine Rundum Betreuung, was das Thema Implantation anbelangt.

Besonders gefiel mir, dass nicht oberflächlich und breitgestreut; sondern im Detail das Implantieren quadrantenspezifisch angegangen wird. Für mich als Einsteiger eine wertvolle  Erfahrung – die bestärkt durch die warmherzige Atmosphäre des ganzen IFZI Teams- obendrein zu tollen Gesprächen und Freundschaften führte. Ich kann das IFZI Curriculum nur jedem wärmstens empfehlen!

Dr. med. dent. Julia Löwenstein
Zahnärztin, Schwäbisch Gmünd

Die ganze Zeit war alles perfekt organisiert. Alle haben sich richtig Mühe gegeben, damit wir alles richtig lernen können und vor allem die Professoren waren immer bereit, uns alles zu zeigen und bei jeder Frage waren sie richtig hilfsbereit.

IFZI kann man nur weiterempfehlen.

Dr. stom. D. D.
Zahnarzt

Eine klare Weiterempfehlung an alle, die Interesse haben auf einem fachlich hohen Niveau und zugleich praktisch orientiert in die Welt der Implantologie einzusteigen.

Sehr interessante Kursinhalte, tolle Referenten und sehr viele Hands-on Kurse, die meiner Meinung nach langfristig den größten Nutzen in der Praxis bieten.

Prof. Voges und die anderen Referenten stehen einem wirklich immer zur Seite und sorgen für ein sehr angenehmes Miteinander, in dem stets Raum für jede noch so kleine Frage besteht.

Dr. med. dent. Viola Lövesz
Zahnärztin